Selten, aber gefährlich
Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA): Neue Erkenntnisse und Therapieoptionen
Eosinophilien sind häufig mit rasch einsetzenden, schweren Organbeteiligungen und vielfältigen Ursachen verbunden, was eine komplexe Differenzialdiagnostik erfordert. Etwa 10 % der Fälle gehen auf eine Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) zurück. Über neue Therapieansätze bei EGPA berichtete PD Dr. Thomas Neumann, Kantonsspital St. Gallen, am Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie 2024.