Leitlinie plädiert für Organerhalt beim Peniskarzinom
Zum ersten Mal wurde im August 2020 eine S3-Leitlinie für das Peniskarzinom publiziert. Das Wichtigste über Diagnostik, Therapie und Nachsorge.

istock.com/janulla
Im Mittel erkranken in Deutschland 2 von 100 000 Männern jährlich an Peniskrebs, von den über 85-Jährigen trifft es 12 von 100 000. Das durchschnittliche Alter zum Diagnosezeitpunkt dieses seltenen Malignoms beläuft sich auf 70 Jahre. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt 85 % bei organbegrenzten, rund 60 % bei lymphogen metastasierten und 11 % bei fernmetastasierten Tumoren.