Wie Sie akute Paronychien in den Griff bekommen
Schmerzhaft pochend, berührungsempfindlich, gerötet: Präsentiert Ihr Patient solche Symptome im Bereich eines Finger- oder Zehennagels, sind primär Skalpell und tägliche Bäder gefordert.

istock.com/apomares
Akute Weichteilinfektionen entlang des Nagelkomplexes werden zumeist von Staphylokokken, seltener von Streptokokken oder von Keimen der Mundflora hervorgerufen. Klagt der Patient «nur» über (Berührungs-)Schmerzen sowie ein «Klopfen» in der geröteten Finger- oder Zehenspitze, kann die Paronychie zunächst konservativ angegangen werden, erklären Dr. Reto Fuhrer von der Universitätsklinik für Plastische und Handchirurgie am Inselspital in Bern und seine Kollegen.