Vom «Watchful Waiting» bis zur Embolisationstherapie

istock.com/newannyart
Die vergrösserte Prostata kann zu Miktionsbeschwerden führen.
Phytotherapeutika haben vor allem bei leichten bis mittelschweren Symptomen ihren Platz. Medikamentöse Kombinationstherapien sind in der Regel effektiver als die jeweilige Monotherapie, jedoch auch mit mehr Nebenwirkungen verbunden. Wenn eine Operation erforderlich wird, bieten neue Interventionsmethoden die Chance auf den Erhalt der erektilen und ejakulatorischen Funktion.