22. 02. 2021 | Medical Tribune
Menschen mit Typ-2-Diabetes, die mit SGLT2-Hemmern behandelt werden, sollten diese vor einer Darmspiegelung absetzen. Denn aufgrund der periprozeduralen metabolischen Besonderheiten kann es auch bei unauffälligen Blutzuckerwerten zu einer schweren Stoffwechselentgleisung kommen.
17. 10. 2018 | Medical Tribune
Wichtige Gründe für die Ängste von Patienten vor der Koloskopie sind als nicht ausreichend empfundene Aufklärung über die Vorbereitung oder die Durchführung der Untersuchung.
01. 03. 2017
Der Monat März ist der internationale Darmkrebsmonat. Die Krebshilfe empfiehlt, die Darmspiegelung an jenen Stellen durchführen zu lassen, die Träger des „Qualitätszertifikates Darmkrebsvorsorge“ sind.
27. 09. 2016 | Medical Tribune
Seit 2007 hat das Projekt „Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge“ 6000 Darmkrebsfälle verhindert. 213.000 Koloskopien wurden dokumentiert, die Qualität der Koloskopien gesteigert. Verbesserungsbedarf gibt es aber noch beim Management und der Finanzierung. (Medical Tribune 39/2016)
06. 10. 2014 | CliniCum
Therapie des Morbus Crohn, Vorsorgekoloskopie und Qualitätsmanagement stellen einen kleinen Auszug der Forschungsgebiete dar, die auf der diesjährigen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) in Villach präsentiert wurden.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.