Der Journal Club der Uro-Oncology Academy: Studiendiskussionen und Praxistipps für junge Assistenzärzte, Teil 4. (CliniCum urologie 5/17)
Der Journal Club der Uro-Oncology Academy: Studiendiskussionen und Praxistipps für junge Assistenzärzte, Teil 3. (CliniCum urologie 4/17)
Journal-Club-Präsentationen bieten ein Forum, in dem Auszubildende über neue Entwicklungen in der Urologie auf dem Laufenden gehalten werden und sich ungezwungen an Diskussionen beteiligen können. Gute Präsentationstechniken und kritisches Denken sollten zu den Handwerkszeugen eines Arztes gehören. Im Folgenden finden Sie einen systematischen Zugang zur Vorbereitung einer Journal-Club-Präsentation, wobei die Schwerpunkte auf den Vortrag selbst und auf Empfehlungen für elektronische Quellen gelegt werden.
Der Journal Club der Uro-Oncology Academy: Studiendiskussionen und Praxistipps für junge Assistenzärzte, Teil 2. (CliniCum urologie 3/17)
Hohe Standards sind notwendig, um als Arzt das Beste aus sich selbst herauszuholen. Die bestmögliche Behandlung für einen Patienten zu finden wird mit einem Gefühl von Glück und Erfüllung belohnt. Folgende Empfehlungen sollen dabei helfen, die ersten Herausforderungen in der persönlichen medizinischen Karriere zu meistern und als junger Assistenzarzt effektiv zu arbeiten.
Der Journal Club der Uro-Oncology Academy: Studiendiskussionen und Praxistipps für junge Assistenzärzte. (CliniCum urologie 1-2/17)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.