20. 05. 2019 | Medical Tribune
Die „überaktive Blase“ ist ein häufiges Beschwerdebild im urologischen Praxisalltag. Wichtig sind vor allem Lebensstil- und physiologische Maßnahmen.
15. 05. 2018 | CliniCum uro&gyn
Inkontinenz und Symptome des unteren Urogenitaltrakts im Kindesalter sind häufig, ihre Ursachen komplex und wenig verstanden. Die Diagnostik sollte minimalinvasiv gehalten werden.
18. 04. 2017
27. 03. 2017
Von 24. bis 28. März findet der diesjährige Kongress der europäischen Urologen in London statt. medONLINE.at ist für Sie vor Ort und berichtet live über die interessantesten Neuigkeiten.
30. 06. 2016 | CliniCum uro&gyn
Beim 31st Annual Congress of the European Association of Urology (EAU), welcher vom 11.–15.3.16 in München stattfand, deckte wurden die neuesten Entwicklungen auf dem Bereich der urologie vorgestellt. (CliniCum uro 2/16)
21. 12. 2014 | CliniCum uro&gyn
Assoc.-Prof. Dr. Vesna Bjelic-Radisic über die medikamentöse Therapie der Reizblase und die Evidenz für die Anwendung von Östrogen, Anticholinergika und Botulinumtoxin.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.