Der Fall machte weltweit Schlagzeilen, nun wurde er wissenschaftlich publiziert: Im Jänner 2022 bekam ein 57-Jähriger das erste genetisch modifizierte Schweineherz transplantiert. Zwei Monate später starb er, weil es zu einer Abstoßung kam. Deren Ursache ist bis heute ungeklärt.
Die Maschinenperfusion bei Körpertemperatur eröffnet der Transplantationschirurgie neue Möglichkeiten. In Innsbruck wird an der Umsetzung in den klinischen Alltag gearbeitet.
Der 60. Chirurgenkongress hat die Schnittmengen zwischen den chirurgischen Fachbereichen ins Zentrum gerückt, resümiert Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano im CliniCum-Interview.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.