In Regensburg wurde die erste Patientin mit Beta-Thalassämie genchirurgisch behandelt. Auch Studien zur Gentherapie der Sichelzellanämie laufen dort. Und veränderte Spenderzellen zeigen bei einem HIV-Patienten in den USA vielversprechende Ergebnisse.
Etwa ein Drittel der Menschen mit Migrationshintergrund in Mitteleuropa stammt aus Ländern mit hoher Verbreitung der Sichelzellkrankheit oder Thalassämie. Die vererbten Hämoglobin-Erkrankungen müssen daher vermehrt in die Differenzialdiagnose mit einbezogen werden. (Medical Tribune 25/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.