Immer mehr Studien belegen den Nutzen von Harm Reduction auch bei Raucher:innen, die trotz Folgeerkrankungen wie COPD den Rauchstopp nicht schaffen.
Die weit verbreitete Verwendung alternativer Tabakprodukte in manchen Ländern führt zu niedrigeren Raucher:innenquoten im Vergleich zu den Nachbarstaaten.
Wie Tabakentwöhnung in der niedergelassenen Praxis erfolgreich in die Wege geleitet werden kann, zeigt der Berliner Pulmologe Dr. Thomas Hering. Seine im Erfahrungsalltag gereifte Liste der Dos und Don’ts der Raucherentwöhnung verdient sich auf dem Schreibtisch einen gleichwertigen Platz neben der aktuellen Leitlinie zu diesem Thema.
Eine große englische Studie besagt, dass elektrische Zigaretten vielen Rauchern dabei helfen können, dem Tabak Adieu zu sagen. (Medical Tribune 36/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.