Die herausfordernde Diagnose könnte durch die Erkenntnis, dass sich in den Läsionen Aggregate von B-Zellen bilden, erleichtert werden.
Für OA Dr. Wolfgang Willenbacher, Universitätsklinik für Innere Medizin V, Innsbruck, war die MAIA-Studie zum Einsatz von Daratumumab in Kombination mit Dexamethason und Lenalidomid in der Erstlinie beim multiplen Myelom das Highlight der Late-Breaking Abstracts Session.
23 von 30 Patienten mit akuter lymphoblastischer Leukämie blieben nach einer T-Zell-Modifikation in Remission.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.