07. 12. 2021 | Medical Tribune
Ob Diabetes oder Hochdruck: Viele Erkrankungen werden bei hörgeschädigten Patienten oft lange Zeit übersehen. Dabei lassen sich Kommunikationsprobleme leicht beheben.
04. 08. 2019 | CliniCum
Der maternal vererbte Diabetes mit Schwerhörigkeit (MIDD) betrifft ein Prozent aller Diabetespatienten, wird jedoch selten als spezifischer Subtyp erkannt.
22. 10. 2018 | Medical Tribune
Am HNO-Kongress in Bregenz stand die Altersmedizin im Fokus . Experten hoben die Bedeutung von Hörbehelfen hervor, die Versorgung gestaltet sich in der Praxis aber schwierig.
17. 07. 2017 | Medical Tribune
Hinter Schwerhörigkeit kann eine chronisch mesotympanale Otitis media (CMOM) stecken: Die chronische Schleimhauteiterung ist zunächst meist nicht schmerzhaft. Später fallen Symptome wie Sekretion aus dem Ohr, Hörminderung, Tinnitus und Schwindel auf. (Medical Tribune 28/2017)
11. 09. 2014 | Medical Tribune
Bei den Ärztetagen in Velden wurde plausibel erklärt, warum die Behebung einer Hörstörung kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist, egal ob Seromukotympanon, Entzündungen oder Lärmschäden. (Medical Tribune 37/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.