Studie zu schweren Schwangerschaftskomplikationen infolge von Corona-Infektion – Ärztekammer will neben Paxlovid auch andere Covid-Medikamente zum Einsatz bringen – Immunologe: Infektion ist wie Booster mit angepasstem Impfstoff – Coronatests: Ostregion testet am meisten, PCR-Limit trifft vor allem Wien – Lauterbach plädiert für vierte Impfung für alle ab 60 EU-weit – US-Behörde lässt zweite Auffrischungsimpfung ab 50 Jahren zu – EU-Arzneimittelbehörde startet Prüfung von Booster-Impfstoff Hipra
Die Pandemie hat dem Problem virusbedingter Myokarditiden bei Leistungssportlern eine neue Aktualität verliehen. Vor Wiederaufnahme ihres Trainings nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sollten Athleten gründlich untersucht werden. Aber wie soll dieses Screening am besten aussehen?
Bislang hieß es, Remdesivir könne die Genesung von Covid-19-Patienten beschleunigen. Doch Real-Life-Daten aus den USA zeichnen ein anderes Bild.
Bei Schilddrüsenpatienten herrscht in Zusammenhang mit SARS-CoV-2 eine große Verunsicherung: Ist man durch die Erkrankung ein Risikopatient?
Es ist die größte koordinierte Impfstoffbeschaffung der Geschichte: Die EU schloss Vorverträge mit Pharmafirmen für 1,5 Milliarden Impfdosen gegen SARS-CoV-2 ab.
Jeder zehnte Patient mit COVID-19 braucht länger als drei Wochen, um sich von der Erkrankung zu erholen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.