14. 12. 2020 | Medical Tribune
Die rheumatoide Arthritis kann ein Hüftgelenk in wenigen Monaten zerstören. Um nicht im Rollstuhl zu landen, brauchen Betroffene unter Umständen schon in jungen Jahren eine Endoprothese. Allerdings sollte bei der Entscheidung das erhöhte Komplikationsrisiko beachtet werden.
01. 12. 2020
Das Mikrobiom spielt bei verschiedenen Erkrankungen eine wichtige Rolle. Auch für den rheumatischen Formenkreis gibt es Hinweise auf einige relevante Keime.
24. 09. 2020 | CliniCum innere
Der Kongress der European League Against Rheumatism (EULAR) fand dieses Jahr nicht wie geplant in Frankfurt statt, sondern aufgrund der Covid-Pandemie virtuell im Internet. Inhaltlich änderte sich damit nichts. Neben aktueller Forschung auf dem Gebiet der Rheumatologie wurden auch Updates zu rheumatologischen Leitlinien vorgestellt.
22. 09. 2020
Rheumatoide Arthritis ist laut einer am EASD 2020 präsentierten Studie mit einem erhöhten Risiko für die Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2 vergesellschaftet.
29. 07. 2020 | Medical Tribune
Ein komplexes Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren zeichnet die Pathophysiologie der rheumatoiden Arthritis aus. Das Erkrankungsrisiko ist bereits erhöht, wenn die Mutter während der Schwangerschaft geraucht hat.
02. 03. 2020 | Medical Tribune
Die Thermographie detektiert veränderte Durchblutung sowie entzündliche Prozesse, die sich durch subtile Temperaturabweichungen bemerkbar machen. Sie kann z.B. eine rheumatoide Arthritis nachweisen.
Bei der rheumatoiden Arthritis drängt die neue Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zur Eile: Innerhalb von drei Monaten soll die spezifische Therapie beginnen, um die Prognose zu verbessern.
26. 01. 2020
21. 11. 2018 | CliniCum
Arginin spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem. Wiener Wissenschaftler beforschen den Zusammenhang zwischen Argininmetabolismus, Rheumatoider Arthritis und Multipler Sklerose.
12. 07. 2018 | Medical Tribune
Angst und Depression sind häufige Komorbiditäten rheumatischer Erkrankungen. Für die rheumatoide Arthritis wird die systemische Inflammation als gemeinsamer Hintergrund der Erkrankungen vermutet. Auch eine ausgeprägtere Knie-Arthrose erhöht das Depressionsrisiko.
11. 07. 2018 | CliniCum
Rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste der chronisch entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Eine Reihe von Therapieoptionen ist zugelassen oder befindet sich in klinischen Studien. Daher war die RA auch in diesem Jahr eines der zentralen Themen beim Annual European Congress of Rheumatology (EULAR).
05. 07. 2018 | Medical Tribune
Die Einführung der Biologika vor knapp 20 Jahren machte eine Remission bei entzündlichen Gelenkserkrankungen erstmals für viele Betroffene möglich, erzählt Dr. Rudolf Johannes Puchner, Präsident der ÖGR, im Interview.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.