Hautkrankheiten, die sich auf die Psyche der Patienten auswirken, gibt es einige. Aber es gibt auch jene Hauterkrankungen, die primär psychisch bedingt sind. In welchen Kategorien sollte man denken und warum ist es so wichtig, als Hautarzt auch einen Blick in die Seele der Patienten zu werfen?
Die immer noch verbreitete Vorstellung, körperliche Bestrafung sei eine effektive Erziehungsmaßnahme, wird erneut klar widerlegt. Stattdessen fallen bei den als Kind Betroffenen bis ins Erwachsenenalter Aufmerksamkeitsdefizite, impulsives und aggressives Verhalten auf.
++ Covid-19: Weniger Ansteckungen nach Biontech-Immunisierung – Schwere Verläufe hängen mit Gen-Variation zusammen – Wiedermann-Schmidt: AstraZeneca-Impfstoff auch für über 65-Jährige – WHO: Gemeldete Infektionen gehen weltweit langsamer zurück – Berechnung: Wie stark B.1.1.7. das Sterberisiko verändert – Corona bei Schwangeren erhöht Sterberisiko für Baby nicht ++
Österreich nimmt bei der Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Gesellschaft und Arbeitsleben den 19. von 30 Plätzen ein.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.