Das hat sich in den vergangenen Wochen in den Gesundheitsabteilungen Österreichs getan.
Der 44-jährige gebürtige Oberbayer Univ.-Prof. Dr. Axel Bauer ist neuer Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin III der MedUni Innsbruck/Tirol Kliniken.
Ein neues MRT in Wien geht in Betrieb und mit der Professur für Translationale Sarkompathologie wird an der Med Uni Graz ein Kompetenzzentrum für Sarkome etabliert. Außerdem gibt es neue Primare an der Gynäkologie in Tamsweg und der HNO-Abteilung in Lienz.
Die Telemedizin zieht in die Abteilung für Dermatologie am Ordensklinikum Linz ein, die Med Uni Innsbruck bekommt einen Stifungsprofessor für Kinderonkologie, und Wien zwei neue Linearbeschleuniger.
Die krebs:hilfe! hat Univ.-Prof. Dr. Günther Gastl, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin V, Innsbruck, nach Neuigkeiten aus dem Comprehensive Cancer Center gefragt. Gastl setzt vor allem auf Nachwuchsförderung und Vernetzung, auch in die Nachbarländer. (krebs:hilfe! 3/17)
„Gregoriusorden“ über Wikimedia CommonsAm 5. Dezember überreichte Salzburgs Erzbischof Dr. Franz Lackner dem österreichischen Herzchirurgen Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Unger mit dem päpstlichen Gregoriusorden eine der höchsten päpstlichen Auszeichnungen für Laien.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.