17. 05. 2018 | CliniCum neuropsy
„Wir sind Lobbyisten“
Warum genau verändern dopaminerge Neurone ihre Funktion und führen damit zu Parkinson und anderen Bewegungsstörungen? Die Antworten darauf sind der Schlüssel zu Früherkennung und zum Verlangsamen – vielleicht sogar zum Stoppen – des Krankheitsverlaufes, betont die Vizepräsidentin der Österreichischen Parkinson-Gesellschaft, Priv.-Doz. Dr. Sylvia Boesch, MSc.