Medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Mediathek
Kolumnen und Serien
Beiträge zum Schlagwort:
Organtransplantation
Aus der Fachliteratur
Hautkrebsrisiko von Transplantierten im Blick behalten
Menschen mit einem Spenderorgan tragen ein deutlich höheres Risiko für Hautkrebs als die Allgemeinbevölkerung. Deshalb sollten sie konsequent von einem multidisziplinären Team überwacht werden.
Organtransplantation
Neuer Therapieansatz Frierung
Um das Potenzial der Organtransplantation ausschöpfen zu können, braucht es neue Strategien, um die Zeitspanne zwischen Organentnahme und Transplantation verlängern zu können.
Klinische und wissenschaftliche Studien
Lokale Interventionen gegen aktinische Keratose bei Organtransplantierten
Ein systematischer Review im British Journal of Dermatology zeigt die Wirksamkeit der derzeit verfügbaren lokalen Therapien.
Cyclosporin A
Tacrolimus nach einer Nierentransplantion
Organtransplantatierte Probanden mit einer stabil funktionierenden Spenderniere profitierten in einer Studie langfristig von einer Therapieumstellung von Cyclosporin A auf Tacrolismus zur Verhinderung der Rejektion.
Chirurgie
Diabetes-Durchbruch: Vierjähriger mit neuartiger Insulinpumpe
Einem vierjährigen Typ 1-Diabetiker wurde als erstem Menschen weltweit ein artifizieller Pankreas angepasst.
HCV
Lebertransplantation bei HCV-Patienten
Münchner Forscher fanden heraus, weshalb eine transplantierte Leber von Patienten mit einer Hepatitis C-Infektion nicht abgestoßen wird.
Previous
1
Next