Frauen mit überaktiver Blase suchen oft erst spät ärztliche Hilfe. Viele meinen, die Symptomatik gehöre schlicht zum Alter dazu. Dabei ist eine rasche therapeutische Hilfe möglich.
Die „überaktive Blase“ ist ein häufiges Beschwerdebild im urologischen Praxisalltag. Wichtig sind vor allem Lebensstil- und physiologische Maßnahmen.
Beim 31st Annual Congress of the European Association of Urology (EAU), welcher vom 11.–15.3.16 in München stattfand, deckte wurden die neuesten Entwicklungen auf dem Bereich der urologie vorgestellt. (CliniCum uro 2/16)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.