Kardiale Notfälle geraten durch einen Lockdown während der Pandemie ins Hintertreffen. Manche Patienten scheinen sich gar nicht mehr in die Klinik zu trauen, andere kommen viel zu spät.
Abschätzen, ob Eigen- oder Fremdgefährdung besteht. Entscheiden, ob stationär behandelt werden muss. Laut Leitlinie sind das die beiden zentralen Aufgaben in der Erstbeurteilung eines psychiatrischen Notfalls.
Gemäß §37 UbG bedürfen sowohl einfache als auch besondere Heilbehandlungen im Notfall keiner Zustimmung der hierfür zuständigen Person.
Neurologische Notfälle sind relevante Ereignisse in zentralen Notaufnahmen, sie müssen auf fachspezifischer Ebene versorgt werden. Ein Beitrag von Dr. Sascha Hering, Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter Lackner, Dr. Peter Sommer und Prim. Univ.-Doz. Dr. Elisabeth Fertl (CliniCum neuropsy 2/17)
Im Rahmen eines EU-Projekts sollen ab 2017 neonatologische Notfälle aus dem LK Hainburg nicht mehr ins über 70 km entfernte LK Mistelbach transferiert werden, sondern in der 16 km entfernten Uniklinik Bratislava Aufnahme finden. (Medical Tribune 42/2016)
Das Rote Kreuz will künftig wieder alle Notärzte per Werkvertrag beschäftigt sehen, um Versorgungsengpässen entgegenzuwirken. Das Sozialministerium gibt sich verhandlungsbereit. Eine Lösung im Sommer scheint möglich. (Medical Tribune 26/2015)
Bei einem Herznotfall können Ersthelferreanimation und der Defibrillator die Überlebensraten verdreifachen. Univ.-Lektor Dr. Mario Krammel vom Verein PULS erklärt im Gespräch mit MT, warum er große Hoffnungen in ein neues Definetzwerk setzt. (Medical Tribune 24/2015)
Ungeplante außerklinische Geburten verlaufen oft rasch und unkompliziert. Mitunter gibt es aber Situationen, in denen ein entschiedenes Eingreifen des Notarztes gefragt ist. Ein erfahrener Geburtshelfer informiert über mögliche Komplikationen, die vor Ort behandelt werden müssen. (Medical Tribune 36/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.