Für die Problematik der Haftung bei nosokomialen Infektionen besteht in vielen Krankenhäusern noch nicht ausreichend Bewusstsein. Ein Expertenpapier schafft Klarheit und gibt Tipps. (CliniCum 01-02/18)
Hände desinfiziert? Was in der täglichen Hektik leicht vergessen wird, kann dramatische Folgen haben. Mit Transparenz und erhöhter Aufmerksamkeit auch seitens der Patienten könnten Spitals-assoziierte Infektionen deutlich reduziert werden. (CliniCum 01-02/18)
Die Wiener Intensivmedizinischen Tage widmeten sich der im Krankenhaus erworbenen Infektion auf Intensivstationen, die leider zunehmen. (Medical Tribune 9/2017)
Die Zahl der direkten Todesfälle, die in der EU durch nosokomiale Infektionen verursacht werden, wird auf 37.000 pro Jahr geschätzt. Etwa die Hälfte davon geht auf das Konto resistenter Mikroorganismen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.