NEPHROLITHIASIS - Ist das Rezidivrisiko hoch und der Patient jung, empfiehlt sich eine weiterführende nephrologische Abklärung mittels 24-Stunden-Sammelurin. Dieser erlaubt es, Risikofaktoren für Nierensteine zu bestimmen und eine Rezidivprophylaxe einzuleiten. (Medical Tribune 46/17)
Eine Urolithiasis ist als akuter Notfall einzustufen und sollte möglichst rasch und entsprechend diagnostiziert und behandelt werden. Ein Beitrag von Dr. Martin Drerup, OA Dr. Thomas Kunit und Priv.-Doz. Dr. Stephan Hruby. (CliniCum Uro 4/16)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.