Es gab viele Versuche, durch adjuvante und neoadjuvante Strategien den Effekt der chirurgischen Therapie beim kolorektalen Karzinom zu verbessern. Nicht alles war von Erfolg gekrönt. Was ist derzeit Standard?
Die Studie SAKK 16/18 untersucht den Benefit einer immun-modulierende Radiotherapie in Kombination mit einer Immuntherapie beim lokal fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs.
In der Studie EV-103 Cohort H wird Enfortumab-Vedotin für die neoadjuvante Therapie bei Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs geprüft, die keine Chemotherapie mit Cisplatin vertragen.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass neoadjuvantes Crizotinib den Erfolg von Resektionen verbessern könnte.
Beim europäischen Brustkrebskongress diskutierten Experten, wann eine Ganzbrustbestrahlung wirklich notwendig ist und wie dichte Brüste sensitiver untersucht werden können. Zu weiteren Schwerpunkten zählte die Sicherheit bei Implantat-basierter Brustrekonstruktion. (krebs:hilfe! 4/16)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.