15. 10. 2020 | Medical Tribune
„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“, das reicht aber schon längst nicht mehr als Anforderungsprofil für den idealen Menschen.
25. 08. 2019 | Medical Tribune
Der Sommer hat begonnen, Urlaubszeit, Ruhe, Auszeit, Erholung. All das – oder auch nicht. Aber hoffentlich bald einmal.
26. 05. 2019 | Medical Tribune
Der Oberste Gerichtshof musste sich mehrfach mit der Frage auseinandersetzen, wie lange ein Patient nach erfolgter Aufklärung benötigt, um seine Entscheidung treffen zu können.
23. 05. 2019 | CliniCum neuropsy
Der OGH musste sich in einer aktuellen Entscheidung erneut mit der Frage beschäftigen, wer einer Heilbehandlung an nicht entscheidungsfähigen Patienten zustimmen muss.
21. 05. 2019 | Medical Tribune
18. 05. 2019 | Medical Tribune
Das erste Mal taucht die Idee der elektronischen Datenverarbeitung im Impfwesen in der E-Health-Strategie 2005 auf. 2006 findet man Aussagen auf EU-Ebene, dass wir an einer elektronischen Registrierung arbeiten, die valide Daten zur Durchimpfungsrate liefern sollte.
06. 05. 2019 | Medical Tribune
Ja, trotz allem – oder nein, gerade deswegen: Fest der Freude! Ein Fest feiern, aus Freude über das Ende der nationalsozialistischen Mord- und Terrorherrschaft.
Liegt ein Arztfehler vor, so ist der aus der Fehlbehandlung entstehende Schaden zu ersetzen. Fraglich ist die Haftung, wenn weitere Arztfehler zu einer Schadenserweiterung führen.
23. 04. 2019 | Medical Tribune
… würde ich sofort meine Frau küssen. Und meine Kinder umarmen. Mich von den wichtigsten Freundinnen und Freunden verabschieden. Ein letztes Mal noch ins Burgtheater gehen.
18. 04. 2019 | CliniCum
In einer aktuellen Entscheidung musste sich der deutsche BGH mit der Frage beschäftigen, wie genau ein Patient über das Risiko einer dauerhaften Lähmung aufzuklären ist.
15. 04. 2019 | Medical Tribune
Österreichs Gesundheitssystem steht vor der „Konzernisierung“, bald könnte es eine Dominanz der Konzerne geben. In der Schweiz betreibt ein Konzern mehr als 40 Gesundheitszentren.
11. 04. 2019 | Medical Tribune
Die letzten zwölf Monate waren also die jeweils wärmsten in Österreich seit Beginn der Messungen. Und das ist immerhin seit 1767 (das sind eh nur 252 Jahre).
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.