17. 12. 2019 | krebs:hilfe!
Seit knapp fünf Monaten hat die Med Uni Innsbruck einen neuen Vorstand der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie: Univ.-Prof. DDr. Andreas Kolk.
29. 10. 2019 | krebs:hilfe!
Univ.-Prof. DDr. Andreas Kolk, MHBA, ist der neue Leiter der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Innsbruck. Basieren auf seiner Forschung will er klinische Schwerpunkte in der onkologischen und rekonstruktiven Chirurgie sowie in der Traumatologie setzen.
05. 11. 2018 | krebs:hilfe!
Die Universitätsklinik für Innere Medizin V in Innsbruck hat seit 1. Oktober einen neuen Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dominik Wolf (45) hatte Innsbruck 2011 für eine Professur an der Universitätsklinik Bonn verlassen, jetzt ist er als Klinikchef zurück. Die krebs:hilfe! traf den „Heimkehrer“ zum Gespräch über seine Ziele für die Weiterentwicklung der Universitätsklinik.
30. 10. 2017 | Medical Tribune
KONFERENZ - Dem Thema Lebensqualität haben sich Forscher vieler Fachrichtungen von Gesundheitswesen über Politikwissenschaft bis hin zu Ökonomie und Theologie verschrieben. In Tirol bot sich Gelegenheit zum Austausch. (Medical Tribune 43/17)
10. 07. 2017 | Medical Tribune
ÖGGH 2017: Die laparoskopische Cholezystektomie ist beileibe keine Anfängeroperation, hieß es auf der Jubiläumstagung der ÖGGH in Linz. Die Innsbrucker Universitätsklinik wendet einen Algorithmus an, um Gallengangs- und Arterienverletzungen vorzubeugen. (Medical Tribune 27/2017)
12. 06. 2017 | Medical Tribune
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Fleischhacker ist der neu gewählte Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI). Im MT-Gespräch schildert er die Motive seiner Kandidatur und seine Ziele als Rektor. (Medical Tribune 23/2017)
06. 06. 2017 | krebs:hilfe!
Die von der Vielseitigkeit der Gynäkologie begeisterte Dr. Valeria Colleselli setzt auf Flexibilität. Und am liebsten möchte sie alles auf einmal erreichen – ob in der Ausbildung oder Brustkrebsforschung. Das gelingt ihr ausgezeichnet. (krebs:hilfe! 5/17)
17. 05. 2017 | Medical Tribune
Menschen mit dem falschen biologischen Geschlecht müssen viele Therapien durchlaufen. Im Transgender Center Innsbruck koordinieren – einmalig in Österreich – acht Fachbereiche ihre Angebote. (Medical Tribune 20/2017)
21. 03. 2017 | krebs:hilfe!
Die krebs:hilfe! hat Univ.-Prof. Dr. Günther Gastl, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin V, Innsbruck, nach Neuigkeiten aus dem Comprehensive Cancer Center gefragt. Gastl setzt vor allem auf Nachwuchsförderung und Vernetzung, auch in die Nachbarländer. (krebs:hilfe! 3/17)
14. 03. 2017 | Pharmaceutical Tribune
Mithilfe virtueller Screening-Methoden haben Innsbrucker Pharmazeuten eine Substanz entdeckt, die gleichzeitig zwei wichtige Targets für Entzündungen hemmt. (Pharmaceutical Tribune 04/2017)
09. 03. 2017 | Medical Tribune
Zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen setzt man in Innsbruck auf weibliche Rollenmodelle und umfassende Kinderbetreuungsangebote. (Medical Tribune 10/2017)
01. 02. 2017 | Medical Tribune
Private Medizinuniversitäten in Österreich boomen. In Tirol soll eine auf regionale Bedürfnisse abzielende Medical School einem drohenden Ärztemangel abhelfen. Der Weg dazu ist jedoch steinig. (Medical Tribune 5/2017)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.