Rhinitis, Brennen oder Juckreiz der Augen, Husten, Atemnot oder Asthmaanfälle, und das mehr oder weniger das ganze Jahr hindurch. Ein Update zu Diagnostik, Wohnraumsanierung und medikamentöser Therapie dieser häufigen Innenraumallergie.. (CliniCum Pneumo 6/15)
Pollenallergien zählen zu den häufigsten Allergiearten, viele Patienten leiden aber auch an einer ganzjährigen Belastung. Oft steckt dann eine Allergie gegen Hausstaubmilben oder Tierepithelien dahinter. Manchmal ist es aber auch schwierig, die Allergenquelle zu finden.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.