21. 10. 2017 | Medical Tribune
Viele Worte haben mehr als nur eine Bedeutung, und vieles wird in Wien anders gemeint als in Vorarlberg. Aber welche Missverständnisse daraus entstehen können, ist manchmal wirklich lustig. (Medical Tribune 42/17)
06. 04. 2017 | Medical Tribune
Moderne Infektionsprophylaxe ist keine isolierte Intervention, sondern umfasst zahlreiche Strategien. Händewaschen ist nur ein kleines Puzzleteil in der Bändigung nosokomialer Infektionen. (Medical Tribune 14/2017)
15. 11. 2016 | Medical Tribune
Theoretisches zur Infektionsprävention gibt es zur Genüge, doch an der Umsetzung hapert es noch. Helfen könnten messbare Ziele, eine stärkere Lobby an den Spitälern und jemand, der die Übersicht hat. (Medical Tribune 46/2016)
06. 05. 2015 | Medical Tribune
Die UNESCO hat 2015 zum Gedenkjahr für Dr. Ignaz Semmelweis erklärt. Das Buch „In den Händen der Ärzte“ rollt zum 150. Todestag die oft erzählte Geschichte neu auf. (Medical Tribune 19/2015)
06. 03. 2015
Durch schmutziges Wasser und schlechte sanitäre Zustände verbreitete Erkrankungen zählen weltweit zu den fünfthäufigsten Todesursachen von Frauen. Sie verursachen mehr Todesfälle als AIDS, Diabetes oder Brustkrebs.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.