03. 08. 2020 | CliniCum neuropsy
Die COVID-19-Pandemie beschäftigt auch die Neurologie. Denn das Virus kann sowohl direkt das zentrale Nervensystem befallen als auch über eine erhöhte Gerinnungsneigung zu Schlaganfällen führen. Beobachtet werden auch Spätkomplikationen wie das Guillain- Barré-Syndrom.
18. 04. 2017 | Medical Tribune
Die akute inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie (Guillain-Barré-Syndrom) ist die häufigste Ursache einer akuten Lähmung. Meist heilt sie bei rechtzeitiger Behandlung ohne größere Behinderungen aus. (Medical Tribune 15/2017)
23. 12. 2016 | CliniCum
Die regulatorischen Funktionen von B-Lymphozyten gehen über die reine Antikörperproduktion hinaus. Unter anderem spielen sie eine wichtige Rolle in der Pathogenese unterschiedlicher Autoimmunerkrankungen. (CliniCum 12/16)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.