Düfte lösen Emotionen, Erinnerungen oder Erwartungen aus. Fällt der Geruchssinn aus, geht ein Stück Lebensfreude verloren und es kann gefährlich werden. Zur Behebung von Riechstörungen gibt es interessante Behandlungsansätze.
RIECHEN - Vergleicht man das Gehirn eines Menschen mit dem vieler anderer Säugetiere, so springt neben den verschiedenen Großhirnvolumina noch ein anderer Unterschied ins Auge... (Medical Tribune 40/17)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.