Im Interview mit der krebs:hilfe! spricht Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser über irrationale Operationskataloge in der Facharztausbildung und lange Wartezeiten auf CT-/MR-Untersuchungen. Sie fordert mehr Transparenz bei der Fallzahl einzelner Abteilungen und erzählt, wie die eigene Erkrankung den Blick auf die Arzt-Patienten-Kommunikation geschärft hat. (krebs:hilfe! 4/16)
1392 Kollegen benoteten in einer ersten ÖÄK-Umfrage ihre Ausbildung zum Facharzt im Durchschnitt mit der Schulnote 2,36. Mit Spannung werden nun die Auswirkungen der neuen Ausbildungsordnung erwartet. (Medical Tribune 3/2016)
Der Großteil der heimischen Jungärzte, die ins Ausland gehen, geht nach Deutschland. Mehr als 2.500 österreichische Ärzte sollen laut Ärztekammer derzeit im Nachbarland arbeiten. Genau weiß es niemand, weil sich kein Arzt abmelden muss. (CliniCum 11/15)
Die europaweite Mobilität von Fachärzten scheitert vielfach an unterschiedlichen Prüfungsmodalitäten und den von Land zu Land verschiedenen postpromotionellen Aus- und Weiterbildungskonzepten. (Medical Tribune 28-29/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.