01. 10. 2020 | CliniCum innere
Das EbM-Ärzteinformationszentrum beantwortet klinisch relevante Fragen aus dem Spitalsalltag in Form von Rapid Reviews. Die neue ebminfo-Serie in CliniCum innere bringt die Ergebnisse aktueller Reviews des Informationszentrums auf den Punkt und lässt Experten zu Wort kommen.
18. 08. 2016
Die European Medicines Agency (EMA) überarbeitet gegenwärtig ihre Empfehlungen für Studien zum akuten Koronarsyndrom. Dazu wurden die Pläne der Agentur in einem Meeting mit Experten aus Akademie und Industrie abgestimmt. Das Forum dazu bot der von der ESC geschaffene Cardiovascular Round Table (CRT).
23. 06. 2015 | Pharmaceutical Tribune
Im Interview mit Pharmaceutical Tribune räumt Univ.-Prof. Dr. Gerald Gartlehner mit Mythen zu evidenzbasierter Medizin auf und erklärt, warum Aut idem und Medikationsmanagement „fantastisch“ wären. (Pharmaceutical Tribune 11/2015)
16. 06. 2015
Knapp 60 Prozent von 990 beurteilten Beiträgen zu Gesundheitstehmen in österreichischen Print- und Online-Medien wurden als "stark verzerrt" bewertet.
16. 10. 2014 | ärztemagazin
Der Hauptverband will physikalische Therapien nicht mehr bezahlen, für die keine hochgradige Evidenz vorliegt. Die Ärztekammer reagiert mit heftiger Kritik. EbM werde als Sparargument vorgeschoben.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.