Patienten mit einem Platin-vortherapierten Urothelkarzinom profitieren – auch über die Progression hinaus – von einer Immuntherapie, wie neue Ergebnisse vom diesjährigen ESMO zeigen. Und: Galsky et al. identifizierten eine Gensignatur als Marker für schlechtes Ansprechen. (krebs:hilfe! 10/17)
Zu den GI-Highlights zählten Ergebnisse, die erstmals das Outcome bei unvorbehandeltem, nicht resektablem Pankreaskarzinom verbessern. Beim Kolorektalkarzinom erwies sich die Zugabe von Panitumumab zu FOLFOXIRI in der Erstlinie als effektiv, aber auch toxisch. (krebs:hilfe! 10/17)
Dr. Julia Alcaide-Garcia, vom Hospital Costa del Sol in Marbella, spricht in ihrer Präsentation über die Unterschiede zwischen dem rechts- und linksseitigen kolorektalem Karzinom in Bezug auf das Überleben und die klinikopathologischen Eigenschaften.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.