Medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Kolumnen und Serien
Beiträge zum Schlagwort:
Ekzem
American Academy of Dermatology (AAD)
Chronisches Handekzem: Signifikante Verbesserung mit Delgocitinib-Creme
Mit Spannung erwartet wurden die Ergebnisse der Phase-III-Studie DELTA 1 zur Wirksamkeit von Delgocitinib beim chronischen Handekzem (CHE), das immer wieder eine Herausforderung darstellt.
Dermatosen
Erkrankungen der Mamillenregion
Die wichtigsten Dermatosen, die den Brustwarzen zusetzen können, im Überblick.
EADV 2022
Ekzeme: Nicht-invasiver Haut-Immun-Biomarker-Test für Säuglinge
Forscher haben bei Neugeborenen einen Immun-Biomarker identifiziert, der das spätere Auftreten und den Schweregrad eines pädiatrischen atopischen Ekzems vorhersagen kann. Dies zeigt eine neue Studie, die auf dem 31. Kongress der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) vorgestellt wurde.
11. Kinder-Haut-Tag II
Kontaktallergien im Kindesalter
Kontaktallergien sind T-Zell-vermittelte Spättyp-Allergien (Allergie Typ IV) und dadurch gekennzeichnet, dass die Symptome erst 24 Stunden bis drei Tage nach direktem Kontakt mit dem Allergen auftreten.
Da ist doch was im Busch!
Pflanzen mit phototoxischen Inhaltsstoffen verursachen fiese Hautreaktionen
Nicht selten führt die Gartenarbeit an Sonnentagen zu Hautausschlägen. Das kann bei bestimmten Gewächsen übel ausgehen.
Dermatologie
Dermatosen: Heilungschancen erhöhen – Beruf erhalten
Gerötete und schuppige Haut, Bläschen, Juckreiz und schmerzende Rhagaden an den Händen gehören für manche Menschen zum Berufsalltag. Über Prävention, Diagnostik und Therapie von beruflich bedingten Hauterkrankungen diskutierten Experten anlässlich des Curriculum Berufsdermatologie Anfang des Jahres in Salzburg. (CliniCum derma 2/17)
atopische Dermatitis
Ekzeme hindern nicht am Wachsen
Das Auftreten von Ekzemen bei Kindern mit atopischer Dermatitis ist nicht mit signifikanten Auswirkungen auf das Längenwachstum verbunden.
Allergie
Kontaktekzem richtig behandeln
Ob durch Putzmittel, Stäube oder ausgedehnte Wasserexposition – beim Kontaktekzem protestiert die Haut gegen ein Allergen oder Irritans. Eine neue S1-Leitlinie richtet sich an alle Ärzte, die damit zu tun haben. (Medical Tribune 30-35/2014)
Juckreiz, Rötung und Schwellung
Handekzem atopisch, irritativ, allergisch?
Die Chronifizierung eines Handekzems hat oft ernste Auswirkungen auf Alltagsfunktion und Arbeitsfähigkeit. Wie kann man dies verhindern?
Previous
1
Next