26. 04. 2019 | CliniCum
Die Diskrepanz zwischen Behandelbarkeit und Behandlungserfolg der Herzinsuffizienz ist herausfordernd. Disease Management Programme sollen helfen, Sterblichkeits- und Wiederaufnahmeraten zu senken.
12. 06. 2018 | CliniCum
Um die in den vergangenen Jahren erzielten Therapieerfolge endlich auch an den Patienten zu bringen, fordern führende Kardiologen von den politisch Verantwortlichen die Umsetzung flächendeckender Behandlungsnetzwerke.
22. 02. 2017 | Medical Tribune
Disease-Management zeigt Erfolge, kommt aber noch viel zu wenigen Diabetikern zugute. (Medical Tribune 8/2017)
01. 04. 2015 | Medical Tribune
Die strukturierte Betreuung von Diabetespatienten senkt nicht nur die Kosten, sie wirkt sich auch in einer Reduktion der Mortalität aus. Das sind die Ergebnisse einer Evaluierung des Disease-Management-Programms „Therapie Aktiv“. (Medical Tribune 14/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.