„Screening rettet Leben, aber es gibt eine zweite Seite der Medaille“, sagt Prim. a.D. Dr. Hans Concin vom Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin in Vorarlberg.
Gesundheitsministerin Priv.-Doz. Dr. Pamela Rendi-Wagner, MSc, hat bis zu den Neuwahlen im Herbst viel vor. Primärversorgungszentren und Abschaffung des Pflegeregresses sind schon auf Schiene. Im Interview mit der krebs:hilfe! spricht Rendi-Wagner über Baustellen und ihre Pläne bei Vorsorge und Screening von Krebserkrankungen. (krebs:hilfe! 7/17)
Der Evaluationsbericht zum Brustkrebs-Screening offenbart Unterschiede in den Ländern. MT hat nachgefragt, woran das liegt. (Medical Tribune 17/2017)
Seit dem ruckelnden Start des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms im Jänner 2014 und entsprechenden Nachbesserungen fängt es an zu laufen. Die ersten Daten würden zeigen, dass Österreich – international gesehen – gut gestartet wäre, so die Programmverantwortliche des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms. Eine detaillierte Auswertung kommt jedoch erst im Herbst. (krebs:hilfe! 4/16)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.