06. 03. 2018 | Medical Tribune
Haben Sie schon mal an die Entwicklung einer eigenen App gedacht? Der Schritt sei wohlüberlegt, denn die Kosten sind beträchtlich. Wenn es sich um ein Medizinprodukt handelt, sind die Hürden fast unüberwindbar. (Medical Tribune 07/18)
27. 07. 2016
Die "Save Delivery"-App unterstützt medizinisches Personal bei der Geburtshilfe.
21. 04. 2015
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin ergänzt ihre Leitlinien-App und stellt sie nun allen Medizinern zur Verfügung.
15. 04. 2015
An der Uniklinik Dresden wird versucht, mit Smartphones den Kontakt zu Patienten mit Anorexia nervosa oder bipolarer Störung zu verbessern.
19. 03. 2015
Die Smartphone-Applikation "MOSS" zielt darauf ab, bei Nutzern eine beginnende Depression frühzeitig zu erkennen und individuelle Verhaltensempfehlungen zu geben, um die Depression abzuschwächen oder sogar zu vermeiden.
13. 02. 2015
Der Österreichische Impfplan steht ab sofort als Smartphone- und Tablet-Applikation zur Verfügung.
16. 12. 2014
Mit einem digitalen Trauma-Check können Eltern herausfinden, ob ihre Kinder eine therapiebedürftige, tramatische Erfahrung gemacht haben.
03. 12. 2014
Eine Android-basierte App unterstützt Adipositas-Patienten nach einem stationären Aufenthalt bei der Gewichtsabnahme.
14. 11. 2014
Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie und die Selbsthilfegruppe Österreichische Lungenunion initiierten eine Smartphone-App für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, die deren Alltag erleichtern und die Lebensqualität erhöhen soll.
13. 11. 2014
Mithilfe von Daten aus einer Health-App bringt Sleepio, ein digitaler Schlaf-Tracker, Menschen mit Schlafstörungen bei, wie sie langfristig ohne Schlafmittel auskommen können.
03. 10. 2014
Eine neue Urtikaria-App bietet Basisinformationen zur Erkrankung, einen Diagnose-Test, Tools zur Bestimmung der Krankheitsaktivität und ein Urtikaria-Tagebuch.
05. 06. 2014
Apples mobiles Betriebssystem iOS 8 für iPhone und iPad hat eine vorinstallierte "Gesundheits-App", das "HealthKit".
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.