11. 11. 2019
Im Interview am 10. Landsteiner-Tag zum Thema Kardiologie spricht Univ.-Doz. Dr. Christoph Holzinger über den Einsatz von TEVAR (thoracic endovascular aortic repair) Stents bei Patienten mit thorakalen Aortenaneurysmen und/oder Aortenrupturen und den postinterventionellen Verlauf in dieser Patientengruppe.
19. 04. 2019 | Medical Tribune
Ein geplatztes Bauchaortenaneurysma ist lebensgefährlich, lässt sich aber vermeiden. Neben regelmäßigen Kontrollen sollten Sie v.a. bei kardiovaskulären Komorbiditäten einige Maßnahmen einleiten.
25. 10. 2017 | CliniCum
Offene Operation oder endovaskulärer Eingriff zur Behandlung eines Aortenaneurysmas sind keine konkurrierenden, sondern komplementäre Verfahren. (CliniCum 10/17)
23. 10. 2017 | CliniCum
… ist weit mehr als nur die Vermeidung von Rupturen. Ein strukturiertes Screeningprogramm beeinflusst durch rechtzeitige Modifikation von Risikofaktoren auch die Volksgesundheit nachweislich positiv. (CliniCum 10/17)
31. 08. 2017 | Medical Tribune
Ergebnisse der dänischen VIVA-Studie zeigen: Generelles Screening der älteren Bevölkerung auf kardiovaskuläre Erkrankungen führt zu einer erheblichen Reduktion der Mortalität.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.