DFP E-Learning
Worauf achten? – Menschen mit Diabetes in der allgemeinmedizinischen Praxis
Nach dem Studium dieser Diplomfortbildung haben Sie einen Überblick über aktuelle Leitlinienempfehlungen für die Blutzuckerkontrolle bei Personen mit Typ-2-Diabetes. Sie kennen die relevanten Kriterien und diagnostischen Methoden für die kardiovaskuläre und die renale Risiko-Evaluation als Grundlage der antidiabetischen Therapiewahl. Sie werden mit verschiedenen klinischen Situationen konfrontiert, die fachärztliche (kardiologische, gastroenterologische, hepatologische, onkologische) Unterstützung erfordern können, und erhalten ein Update über die derzeit geltenden Impfempfehlungen für Menschen mit Typ-2-Diabetes und deren Datengrundlage.