1. März 2018

Blutplättchen: Wie geronnen, so zerronnen

Sind die Thrombozyten zu niedrig, liegt manchmal nur eine Fehlbestimmung vor. Doch was, wenn nicht? (Medical Tribune 08/18)

Eine Thrombozytopenie liegt vor, wenn die Zahl der Blutplättchen unter 150.000/l sinkt. Sie manifestiert sich typischerweise mit petechialen Hauteinblutungen, erläutern Dr. KaiWilleund Kollegen vom Universitätsklinikum für Hämatologie, Onkologie, Gerinnungsstörungen und Palliativmedizin des Johannes- Wesling-Klinikums in Minden. Das Blutungsrisiko korreliert allerdings nicht zwingend mit der Zahl der Blutplättchen.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.