30. Juni 2017

Stilles Mineralwasser im Test: Fast alle gut oder sehr gut

29.06.2017 – Im „Konsument“-Test haben zwei Drittel der getesteten Produkte sehr gut abgeschnitten, der Rest gut. Es wurden kaum Keime oder andere Verunreinigungen gefunden. Und auch wenn stilles Mineralwasser häufig nicht mehr Mineralstoffe als normales Leitungswasser enthält (der Anteil der enthaltenen Mineralstoffe ist gesetzlich nicht festgelegt), erfreut es sich in Österreich steigender Beliebtheit. Lag der Anteil im Jahr 2000 noch bei rund 20 Prozent, hat sich der Umsatz inzwischen verdoppelt. Im Vergleich liegt der Preis für einen Liter Trinkwasser aus der Leitung bei durchschnittlich 0,2 Cent. Der Großteil der stillen Mineralwässer wird um 25 bis 45 Cent verkauft.

Quelle: APAMED