
Tuberkulose und MOTT
Die Standardtherapie der Tuberkulose (Tbc) hat sich nicht verändert. Es gibt aber zwei neue Medikamente für multiresistente Formen. Immer häufiger werden Infektionen mit nicht tuberkulösen Mykobakterien (MOTT).

Die Epidemiologie der Tbc hat sich in Österreich insofern geändert, als vor 15 Jahren das Verhältnis von in Österreich geborenen zu nicht in Österreich geborenen Erkrankten etwa 3:1 betrug, während es durch ein Absinken der Tbc-Fälle bei in Österreich Geborenen heute bei 1:1 liegt. Die Gesamtzahl der Tbc-Fälle bei nicht in Österreich geborenen Personen ist etwa stabil geblieben, aber die Rate an multiresistenten Fällen (MDR- und XDR-Tbc) in dieser Gruppe hat in den letzten Jahren zugenommen, wobei die meisten dieser Fälle im Wiener Otto-Wagner-Spital als anerkanntem Tbc-Zentrum behandelt wurden.