3. Feb. 2020

Die wichtigsten Neuerungen im Impfplan 2020

Getty Images/Tero Vesalainen
Am Impftag 2020 stellte Priv.-Doz. Mag. Dr. Maria Paulke-Korinek vom Gesundheitsministerium die neuen Empfehlungen vor. (Medical Tribune 5-6/20)
Die dritte Teilimpfung der Sechsfach-Impfung gegen Diphtherie/Tetanus/ Polio/HiB/Hepatitis B wird nun bereits im 11.–12. Lebensmonat empfohlen Bei Volksschuleintritt soll die DTPP-Auffrischung erfolgen. Wenn bei Erwachsenen keine Indikation zur Polio-Impfung besteht und im Erwachsenenalter bereits zwei Polio-Impfungen verabreicht worden sind, soll eine Auffrischungsimpfung nur mit dem Dreifachimpfstoff Diphtherie-Tetanus-Pertussis erfolgen.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune