17. Juli 2019Talzenna® (Talazoparib)

Brustkrebs: Weiterer PARP-Inhibitor bei gBRCA-Mutation zugelassen

Talazoparib ist zugelassen als Monotherapie für Patienten mit HER2-negativem lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs und einer BRCA-Keimbahnmutation (gBRCAm) nach Vorbehandlung mit einem Anthrazyklin und/oder einem Taxan im (neo)adjuvanten Setting. Die Zulassung für den PARP-Inhibitor stützt sich auf die Ergebnisse der EMBRACA-Studie (NCT01945775). Darin reduzierte Talazoparib im Vergleich zu einer Chemotherapie nach Wahl des Prüfarztes das Risiko einer Progression um 46 Prozent. Die Gesamtansprechrate konnte mit Talazoparib mehr als verdoppelt werden. Das mediane progressionsfreie Überleben lag bei 8,6 versus 5,6 Monaten.

Quelle:

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.