26. Nov. 2018

Besinnung auf die Phytomedizin

FOTO: FRANZ JOHANN MORGENBESSER
Bei Infektionskrankheiten der oberen Atemwege können Pflanzenheilmittel Linderung bringen. (Medical Tribune 48/18)
Zum Start der Erkältungssaison machte die Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin GAMED darauf aufmerksam, wie Phytotherapie und medizinische Aromatherapie eingesetzt werden können. GAMED-Vizepräsident Dr. Gerhard Hubmann, Dr. Wolfgang Steflitsch vom Pulmologischen Zentrum im Wiener Otto-Wagner-Spital und Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Universitätsklinikum St. Pölten, standen Rede und Antwort.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune