19. Okt. 2018
In 45 Minuten den Übeltäter finden
Mindestens zwei Tage auf das Ergebnis einer Stuhlkultur warten? Mit einem neuen PCR-basierten Algorithmus zeigt ein Salzburger Labor, dass gastrointestinale Infekte wesentlich rascher diagnostiziert werden können. (Medical Tribune 42/18)

„Wir haben die PCR-Diagnostik bei gastrointestinalen Infekten in unserem Haus im Jahr 2016 eingeführt“, berichtet Dr. Hans-Georg Mustafa, Leiter eines privaten, in der Nähe des Landeskrankenhauses Salzburg gelegenen medizinisch-chemischen Laboratoriums. Dass das innovative molekulardiagnostische Verfahren trotz höherer Kosten etabliert werden konnte, war eines der erfreulichen Ergebnisse der Neuverhandlung des gesamten Leistungskataloges.