Das Potenzial von Ayahuasca in der psychiatrischen Therapie
Manche halten es für ein Wunderheilmittel bei seelischen Erkrankungen, für andere ist es die nächste Modedroge: In einer Übersichtsstudie wurde die Wirkung von Ayahuasca, einem traditionellen psychotropen Gebräu aus Südamerika, genauer untersucht.

eskymaks/GettyImages
Ayahuasca ist ein psychedelisch wirkender Pflanzensud, der aus der Tradition indigener Völker im Amazonasbecken stammt. Schon länger gibt es Hinweise darauf, dass die Substanz bei Depressionen stimmungsaufhellend wirken kann. Forscher und Forscherinnen aus Brasilien nahmen in einem Review diese und eventuelle weitere therapeutische Vorteile des bitteren Tees bei verschiedenen psychiatrischen, neurologischen und körperlichen Erkrankungen unter die Lupe.