Krankentransporte in Wien – Erste Mittel für neue Leitstelle beschlossen
05.09.2017 – Am Montag wurden die Mittel für den Aufbau einer gemeinsamen Leitstelle für Krankentransporte im zuständigen Wiener Gemeinderatausschuss beschlossen. Laut dem Büro von Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) wurden als erster Schritt 500.000 Euro gewährt. Diese Maßnahme ist Teil der geplanten Reform in Sachen Krankentransporte.
Der Grund dafür war die damalige Kritik der Blaulichtorganisationen, dass immer häufiger „normale“ Beförderungsdienste anstatt Rettungsorganisationen für Überstellungsfahrten herangezogen werden.
Die nun geplante neue Wiener Leitstelle, soll die Zusammenarbeit der Wiener Rettung und der jeweiligen Organisation verdichten und zu Synergieeffekten führen. Ein weiteres Ziel sei die Optimierung der Disposition von Rettungs- und Krankentransportmitteln. Beispielsweise könnte die MA 70 (Berufsrettung Wien) zukünftig Fahrtendienste und die mobile ärztliche Versorgung koordinieren.
Quelle: APAMED