15. Apr. 2016

Ein geschichtsträchtiger Ort

APO-PORTRÄT – Die Kurapotheke Bad Gastein baut auf Größe, einen Medikamentenautomaten, einheitliche Beratung und slawische Sprachen. Als Standesvertreterin tüftelt die Leiterin an der Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Ein Belle-Époque-Städtchen in einem engen Bergtal, dazu ein pittoresker Wasserfall: Nicht zuletzt dieser Mix trug Bad Gastein dereinst die Bezeichnung „Monte Carlo der Alpen“ ein. Hier tummelten sich Hochadelige ebenso wie internationale Filmstars. Sie kamen wegen der (Radon-)Kur und der guten Luft ebenso gern wie wegen des – mittlerweile geschlossenen – Casinos und des Nachtlebens. In Mag. pharm. Diemut Strassers Familie kann man sich noch gut an die illustre Vergangenheit erinnern und weiß um so manche Anekdote. Schließlich leitet die Pharmazeutin, die auch Vizepräsidentin der Salzburger Apothekerkammer ist, die Apotheke bereits in vierter Generation.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.