Apotheke auf der Mariahilfer Straße
APO-PORTRÄT – Die Jahrhunderte alte Kreuz-Apotheke auf der Mariahilfer Straße im 7. Wiener Bezirk hat vieles schon erlebt. Ein neues Kapitel in ihrer Geschichte wurde kürzlich mit dem Umbau des Boulevards in eine Fußgängerzone aufgeschlagen.
„Früher parkten ganztags vor der Türe auf beiden Seiten die Autos und dazwischen schoben sich die Kolonnen durch. Es war laut und die Luft dementsprechend schlecht,“ erzählt Mag. pharm. Ranthild Salzer-Fölß. Deshalb war die Leiterin der Kreuz-Apotheke auf der Mariahilfer Straße von Anfang an Feuer und Flamme für die Idee, aus dem Boulevard eine Fußgängerzone („Fuzo“) zu machen. Nach dem Umbau kommt ihr der Standort nächst der Neubaugasse um acht Uhr früh jetzt „beinahe ländlich“ vor. Und nach Ladenschluss geht sie manchmal noch eine Runde spazieren, „weil die Luft plötzlich so gut ist“. Nicht zuletzt tut die neue „Fuzo“ dem Geschäft gut. „Wir bemerken einen erfreulichen Kundenanstieg, bei Touristen als auch bei den Wienern.“