23. Juli 2014

St. Blasius Apotheke Völs

VÖLS – Der Innsbrucker Vorort Völs wuchs in den letzten Jahrzehnten vom kleinen Dorf zur Marktgemeinde heran. Mit dieser Veränderung stand auch die St. Blasius Apotheke, die seit Mitte der siebziger Jahre einen unentbehrlichen Teil von Völs darstellt, vor neuen Herausforderungen. Aus der kleinen Dorfapotheke wurde schließlich ein modernes Zentrum für Gesundheit.

Fünf Kilometer westlich von Innsbruck liegt – zwischen dem Inn und dem südlich davon liegenden Bergrücken – die Marktgemeinde Völs. Seit den siebziger Jahren ist diese rasch von rund 2000 Einwohnern auf inzwischen 6500 Einwohnern gewachsen. Mitte der siebziger Jahre stand schließlich fest, dass Völs aufgrund der Größe eine eigene Apotheke braucht. Mag. pharm. Adelheid Knitel erkannte diese Notwendigkeit und konnte 1976 mit ihrer Apotheke an den Start gehen. Für die Apothekerin erfüllte sich damit ihr seit dem Studium gehegter Wunsch nach einer eigenen Apotheke. Benannt wurde die Apotheke nach der in Völs beheimateten barocken Wahlfahrtskirche zu St. Blasius, die auch heute noch als beliebtes Ziel vieler Pilger gilt.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.